Hugo Stirnberg: Unser erster KAS-Hausmeister            Geb. 30.03.1933, gest. 22.10.2024: Unsere Captatio Benevolentiae – Verneigung mit Dank!

Einfühlung: In Freienohl vor einigen Jahren: drei Stirnberg’s hatten sich vereinbart „bei Bracht“ oder „bei „Luckai“, – so meint man, so sagt man -, ein heutzutage nicht mehr historisch korrekt wahrnehmbar: Bonifatius, Lorenz und Hugo. Der zuletzt hereinkam, sagte: „Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte!“ Ein Vers aus der Ballade „Die Bürgschaft“ von Friedrich Schiller, 1759 – 1805, lesbar im Web. Da auch über Bonifatius Stirnberg sehr bildreich, und zu Lorenz Stirnberg in Freienohler.de und TuRa-Freienohl… Und zu Hugo Stirnberg dieses zu ihm passende Zitat vom Hanseaten Gorch Fock, 1880 – 1916: „Die Toten sind nicht tot, sie gehen mit, unsichtbar sind sie nur, unhörbar ist ihr Schritt.“ Denn der Hugo folgende KAS-Hausmeister ist sein Sohn Martin. Danke Ehepaar Hugo und Marillis! Und das Zitat des Hanseaten passt, weil unsere Freiheit Freienohl mit dem Hanse-Bund verbunden ist. Die Drei hielten inmitten ihres Zusammenseins eine lange ehrfürchtige Gedenkminute an die psychisch und körperlich behinderten Stirnbergs in den Jahren vor und in der Nazi-Zeit, 1920 – 1945: Johannes, Hubert, Heinrich / Heinz, Norbert, Emma, Franz. – Nachlesbar, entfaltet, in Freienohler.de: Geschichliches von H.P.: „Fürsorge, Seelsorge mit Gehandycapten“ und „Namen-Liste Behinderter, Gehandycapter Freienohls 1920 – 1845“. -                                                Nun zum Hausmeister. Zur Vokabel Hausmeister eine einleitende Information mit einem Zitat von Richard Wagner, 1868, aus seiner Oper „Die Meistersänger von Nürnberg“: „Verachtet mir die Meister nicht und ehrt mir ihre Kunst! Drum denkt mit Dank ihr dran zurück, wie kann die Kunst wohl unwert sein!“ – Kunst ist Können und Können ist Meisterschaft.                                                                                                                  Bestens informativ getextet, leider ohne den Namen unseres Hausmeisters Hugo Stirnberg zu nennen, im Buch: „Vrygenohle – Freienohl – Jubiläumsbuch Freiheit Freienohl – 750 Jahre liebenswertes Freienohl“, Becker-Druck; für uns die Seiten 112 – 118: „Konrad-Adenauer-Schule … Kompetenzen entwickeln / Achtsam miteinander umgehen / Selbstverantwortlich handeln … 1972 konnte das Gebäude bezogen weden … Es geht kein Fest vernünftig über die Bühne, was nicht im Zusammenspiel von Schülerschaft, Lehrerschaft, Elternscnaft geht. Die Reihenfolge war keine Rangfolge. … Der Schulleiter Michels stellt heraus, dass die intensive Arbeit an der KAS sich auch auf das Dorfleben positiv ausgewirkt hat. Zahlreiche Ehemalige engagieren sich… Lehrer brauchen Zeit für ihr Kerngeschäft und für den Rest braucht man Personal. … Aber was wäre eine Schule ohne die guten Geister, die meist im Hintergrund alles am Laufen halten! Die KAS sähe nicht so gepflegt aus, wenn nicht Familie Stirnberg seit zwei Generationen einen scharfen Blick auf DAS Innere und Äußere der Schule hätte und viele Reparaturen und Verschönerungen mit Windeseile umsetzen würden. … Turnhallenbrand und Wiederaufbau der Turnhalle, Erneuerung aller Dachflächen, aller Fenster und der Heizungsanlage (Kessel)… Martin Stirnberg.“ (Sohn von Hugo Stirnberg, auch KAS-Hausmeister)

Nun ausdrücklich zu Hugo Stirnberg, unserem ersten Hausmeister unserer Konrad Adenauer Schule:

Grunddaten: geboren 30. März 1933, gestorben 22. Oktober 2024, bestattet auf unserem Waldfriedhof unter unserem Küppelturm.

Zum KAS-Alltag: Den Hausmeister als ersten zu begrüßen morgens beim Hineinkommen in die Schule, war für die Lehrerinnen und Lehrer selbstverständlich und mehr als höflich. Denn wenn während des Unterrichts plötzlich irgendetwas Instrumentelles nicht funktioniert, dann kommt der Hausmeister sofort zur Hilfe und hilft, echt meisterhaft!

Genau so war das in unserer St. Nikolaus-Schützenbruderschaft und in TuRa-Freienohl. Hugo Stirnberg war mehr als nur ein Vereinsmitglied mit der Teilnahme bei den üblichen und besonderen Treff-Terminen. Bei den Schützen war ihm nicht die Hauptsache das Schießen, sondern das Schützen, das Bruder-Sein. Und beim Turnen und Rasensport waren Hugo Stirnbergs Meisterschaft nicht Sieger-Urkunden, sondern die Zuverlässigkeit der Sport-Geräte. In den Vereins-Protokollen sind aktenkundig die Ehrungen, auch bei den Alten-Herren.

Ungewohnte, ungewöhnliche und erstaunliche Einblicke, Durchblicke in die Haus-Meisterschaft können sein die Geschichte der Name Stirnberg in Feienohl. Dazu sind hilfreich in Freienohler.de die Geschichts-Texte: Sterberegister, Heiratsliste, Einwohnerlisten, Bürgerlisten usw. Echte Haus-Meister, glaubwürdig durch die Jahre!

Die Tisch-Rede zur Gold-Hochzeit vom Ehepaar Marillies - Hugo Stirnberg am 15. September 2010 sei hier sehr dankbar etwas zitiert:                                                        „50 Jahre: ein halbes Jahrhundert! Wenn man diese Zeit vor sich hat: so lange!

Wenn man diese Zeit hinter sich hat: wo ist die Zeit geblieben? Liebe Gäste!

Wir möchten Euch ganz herzlich begrüßen hier im Hause Luckai! Und wir freuen uns, dass Ihr alle unserer Einladung gefolgt seid! Danken möchten wir unseren Kindern, unseren Schwiegerkindern und Enkelkindern! Ihr habt aus ganzem Herzen verstanden, dieses Fest, das wir heute feiern, so wunderbar vorzubereiten! Wir danken unseren Freunden und Nachbarn, die zu uns halten, mit denen wir zusammen leben, die zu uns gehalten haben, mit denen wir zusammen gelebt haben, von damals und heute! Vor allem möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Frau Marillies bedanken, die all die Geschicke mitgetragen hat und die Fäden unseres Lebens immer gut gezogen hat! Dafür herzlichen Dank! So, liebe Gäste, wir wünschen allen ein paar vergnügte Stunden und guten Appetit!“

Aus der Trauer-Anzeige zum 22.10.2024 der Zeitung sind hier aus Höflichkeit nicht abgeschrieben die Vornamen der Groß-Familie Stirnberg.

Frei für den „Heimatpreis 2025 der Kreis- und Hochschulstadt Meschede: Heimat nachhaltig gestalten“: KAS-Freienohl, oder Hugo Stirnberg: KAS-Hausmeister, oder KAS-Freienohl plus Hugo Stirnberg: KAS-Hausmeister, oder KAS-Freienohl plus Hugo plus Martin Stirnberg, KAS-Hausmeister.

Heinrich Pasternak, April 2025.